WANDERSPACE

wanderspace entwickelt und realisiert gemeinsam mit Künstler:innen und regionalen Akteur:innen in Südwestfalen Kunstprojekte, die kulturelle Teilhabe ermöglichen. Kunst und künstlerische Strategien entfalten sich im öffentlichen Raum, sind Ausgangspunkt und Bezugsrahmen von Begegnungen.

wanderspace ist ein künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprojekt der Universität Siegen, das Kunst und Kultur im ländlich-industrialisierten Raum untersucht und fördert.

Initiiert wurde das Projekt im Rahmen der REGIONALE 2025.
Geleitet wird es von Prof.in Johanna Schwarz, Lehrbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum & Kulturelle Bildung in Kooperation mit Dr. Susanne Henning (Kunst- und Musikpädagogik / Kulturvermittlung an der Universität Bielefeld).

Es befindet sich im Aufbau und ständiger Entwicklung.

Aktuell: Das Projekt wanderspace wurde im Juli 2023 mit dem dritten Stern der REGIONALE 2025 ausgezeichnet. Mehr dazu unter Info.

Spaces